top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was kann ich von meiner ersten Sitzung erwarten? 

Eine Reiki-Sitzung kann eine sehr entspannende und beruhigende Erfahrung sein, aber jeder Mensch reagiert anders auf die Behandlung. Hier sind einige mögliche Erfahrungen, die du während deiner ersten Reiki-Sitzung machen könntest:

  1. Entspannung: Während der Reiki-Sitzung können Sie sich entspannt und ruhig fühlen. Viele Menschen beschreiben es als ähnlich wie bei einer Massage, aber ohne das körperliche Berühren.

  2. Wärme oder Kribbeln: Einige Menschen spüren eine Wärme oder ein Kribbeln in dem Bereich, in dem die Reiki-Energie fließt. Andere spüren nichts.

  3. Emotionale Reaktionen: Es ist möglich, dass Sie während der Reiki-Sitzung Emotionen fühlen, die hochkommen oder verstärkt werden können. Das ist normal und Teil des Prozesses der Energieheilung.

  4. Bilder oder Visionen: Einige Menschen berichten von Bildern oder Visionen, die während der Reiki-Sitzung auftauchen können. Dies ist nicht ungewöhnlich und kann helfen, die zugrunde liegenden Ursachen von emotionalen oder körperlichen Problemen zu erkennen.

  5. Verbessertes Wohlbefinden: Viele Menschen berichten von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer Stimmung nach einer Reiki-Sitzung. Dies kann durch die Entspannung und Beruhigung des Geistes und Körpers während der Behandlung verursacht werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders auf Reiki reagieren kann und dass die Erfahrungen von Sitzung zu Sitzung unterschiedlich sein können. Es ist auch wichtig, während und nach der Sitzung gut hydriert zu bleiben und auf den Körper zu hören, um mögliche Reaktionen zu bemerken. 

Sand mit Steinen strahlt Ruhe aus und hilft bei Entspannung

Wann sollte kein Reiki angewendet werden? 

Reiki ist eine sanfte, nicht-invasive Methode der Energieheilung, die für die meisten Menschen sicher ist. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen eine Reiki-Behandlung nicht empfohlen wird oder vermieden werden sollte:

  1. Menschen mit psychischen Erkrankungen: Wenn eine Person eine psychische Erkrankung hat, wie z. B. Schizophrenie oder eine schwere Depression, kann Reiki sie möglicherweise nicht heilen oder verschlimmern.

  2. Menschen mit Herzproblemen: Menschen mit Herzproblemen sollten Reiki vermeiden, da die Energie möglicherweise zu viel für ihr Herz sein kann.

  3. Schwangere Frauen: Reiki kann eine sehr entspannende Erfahrung sein, aber es gibt nicht genügend Daten darüber, wie es sich auf den Fötus auswirken kann. Daher sollten schwangere Frauen während des ersten Trimesters auf Reiki verzichten.

  4. Menschen mit einer offenen Wunde oder einer Infektion: Eine Reiki-Behandlung sollte vermieden werden, wenn eine Person eine offene Wunde oder eine Infektion hat, da die Energie die Verbreitung der Infektion fördern könnte.

  5. Menschen, die unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen: Reiki sollte nicht durchgeführt werden, wenn die Person unter Drogen- oder Alkoholeinfluss steht, da sie möglicherweise nicht in der Lage ist, angemessen auf die Behandlung zu reagieren.

Verbildlichung des Energieflusses einer Reikibehandlung bei einem Patienten

Kann Reiki negative Folgen für mich haben? 

Reiki hat keine negativen Auswirkungen auf den Empfänger. Es ist eine sanfte und nicht-invasive Form der Energieheilung, die darauf abzielt, den Körper in Einklang zu bringen und zu unterstützen.

Es ist jedoch möglich, dass einige Menschen während oder nach einer Reiki-Sitzung unangenehme Empfindungen oder Symptome verspüren können, die als "Reiki-Krisen" bezeichnet werden.

Dazu können gehören:

  1. Müdigkeit

  2. Kopfschmerzen

  3. Übelkeit

  4. Emotionale Reaktionen wie Traurigkeit oder Angst

Diese Symptome können auftreten, wenn der Körper auf die Reiki-Energie reagiert und sich an die Veränderungen anpasst. In den meisten Fällen sind diese Symptome vorübergehend und können innerhalb von einigen Stunden bis zu einigen Tagen verschwinden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Reiki keine Ersatzbehandlung für medizinische Behandlungen ist. Wenn du eine Erkrankung hast oder unter medizinischer Behandlung stehst, solltest du Reiki als Ergänzung zu deiner medizinischen Behandlung betrachten und dies auch mit deinem Arzt besprechen.

Insgesamt ist Reiki eine sichere und schonende Form der Energieheilung, die in der Regel keine negativen Auswirkungen hat. Wenn du jedoch Bedenken hast oder ungewöhnliche Symptome verspürst, solltest du dies mit mir besprechen.

Reiki wird über die Hände in den Kopfbereich des Empfängers kanalisiert.
bottom of page